Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zenalianarium mit Sitz in Sonnenstraße 6, 56864 Bad Bertrich, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +497219128334 oder per E-Mail an info@zenalianarium.com.

Als spezialisierter Anbieter für Finanzdienstleistungen im B2B-Bereich nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Folgende Kategorien personenbezogener Daten werden von uns verarbeitet:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
  • Unternehmensdaten bei Geschäftskunden, einschließlich Firmenname, Branche und Position der Kontaktperson
  • Technische Daten beim Besuch unserer Website, wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Kommunikationsdaten aus dem E-Mail-Verkehr, Telefonaten oder anderen Kontaktformen
  • Vertragsdaten bei Abschluss von Beratungsverträgen oder Teilnahme an Schulungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Durchführung von Finanzberatungen und Verkaufstrainings
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Beratungsleistungen und Schulungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

Wichtig: Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben Sie jederzeit das Recht zu widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • An Auftragsverarbeiter (Hosting-Provider, IT-Dienstleister) unter strikten Auflagen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an Behörden oder Gerichte
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Partnerunternehmen
  • An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.

6. Internationale Datentransfers

Sofern wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Beachtung der DSGVO-Bestimmungen. Dies erfolgt auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logdateien: maximal 30 Tage
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@zenalianarium.com oder an die oben genannte Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

9. Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Verwendung informiert werden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

Fragen zum Datenschutz?

zenalianarium - Sonnenstraße 6, 56864 Bad Bertrich
Telefon: +497219128334
E-Mail: info@zenalianarium.com