Geschäftsverkäufe strategisch meistern

Wir begleiten Unternehmer durch komplexe Verkaufsprozesse und sorgen für optimale Bewertungen. Über 18 Jahre Erfahrung in Mittelstandstransaktionen sprechen für sich.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Professionelle Finanzberatung für Unternehmensverkäufe
Thaddäus Reimann, Senior Berater

Thaddäus Reimann

Senior M&A Berater

Nach 15 Jahren in der Investmentbranche spezialisiert sich Thaddäus auf mittelständische Unternehmensverkäufe. Seine analytische Herangehensweise hat bereits über 200 Transaktionen zum Erfolg geführt.

Individuelle Expertise für Ihren Erfolg

Jeder Unternehmensverkauf ist einzigartig. Deshalb setzen wir auf maßgeschneiderte Strategien, die Ihre spezifische Situation berücksichtigen. Unsere Berater bringen jahrelange Branchenerfahrung mit und verstehen die Feinheiten verschiedener Geschäftsmodelle.

  • Unternehmensbewertung nach internationalen Standards
  • Käuferidentifikation und -ansprache
  • Verhandlungsführung und Due-Diligence-Begleitung
  • Steueroptimierte Transaktionsstrukturen
  • Post-Transaction Integration Support

Messbare Ergebnisse unserer Mandanten

89%

Erfolgreiche Abschlüsse

Von allen gestarteten Verkaufsprozessen führen wir den Großteil zu einem zufriedenstellenden Abschluss

7,3

Monate Ø Verkaufsdauer

Durch strukturierte Vorbereitung verkürzen wir die Zeit bis zum Vertragsabschluss erheblich

€2,8M

Durchschnittliches Transaktionsvolumen

Unsere Mandanten bewegen sich überwiegend im gehobenen Mittelstandssegment

Mehr über unsere Erfolge erfahren

Unser bewährter Verkaufsprozess

Von der ersten Analyse bis zum finalen Vertragsabschluss begleiten wir Sie durch alle Phasen. Transparenz und klare Kommunikation stehen dabei im Vordergrund.

1

Unternehmensbewertung & Marktanalyse

Detaillierte Analyse Ihrer Finanzkennzahlen und Positionierung am Markt. Wir ermitteln einen realistischen Verkaufswert basierend auf vergleichbaren Transaktionen.

Dauer: 2-3 Wochen | Umfasst DCF-Modelle, Multiplikator-Verfahren und Branchenvergleiche

2

Verkaufsstrategie entwickeln

Gemeinsam definieren wir Ihre Ziele und entwickeln eine maßgeschneiderte Go-to-Market-Strategie. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Prioritäten und Zeitpläne.

Dauer: 1 Woche | Umfasst Zielgruppendefinition und Kommunikationsplanung

3

Käuferansprache & Verhandlung

Systematische Identifikation und Ansprache qualifizierter Interessenten. Wir führen erste Gespräche und filtern serious buyers heraus.

Dauer: 3-5 Monate | Parallel laufende Gespräche für optimale Verhandlungsposition

4

Due Diligence & Vertragsgestaltung

Begleitung der Kaufinteressenten durch den Prüfungsprozess und Verhandlung der finalen Vertragsbedingungen bis zum Closing.

Dauer: 1-2 Monate | Inklusive Anwalts- und Steuerberaterkoordination

Weiterbildung für Finanzprofis

Neben unserer Beratungstätigkeit bieten wir seit 2025 spezialisierte Fortbildungsprogramme für Finanzberater und M&A-Professionals an. Die nächsten Programme starten im Herbst 2025.

Bewertungsmodelle

Moderne Ansätze zur Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung digitaler Assets und ESG-Faktoren

Verhandlungstaktiken

Psychologische Grundlagen und praktische Techniken für komplexe M&A-Verhandlungen

Regulatorische Updates

Aktuelle Entwicklungen in Steuerrecht und Compliance für grenzüberschreitende Transaktionen

Fallstudienanalyse

Lernen Sie aus realen Transaktionen und typischen Herausforderungen im M&A-Prozess

Fortbildungsprogramm für M&A-Professionals Praktische Workshops und Fallstudien

Praxisnahe Expertise aus erster Hand

Unsere Dozenten sind aktive M&A-Berater, die täglich in komplexen Transaktionen involviert sind. So profitieren Sie von aktuellen Marktentwicklungen und bewährten Strategien, die sich in der Praxis bewährt haben.

  • Kleine Lerngruppen mit maximal 12 Teilnehmern
  • Interaktive Workshops mit realen Fallbeispielen
  • Zertifikate für berufliche Weiterqualifikation
  • Netzwerking mit erfahrenen Branchenprofis
  • Flexible Termine - auch berufsbegleitend möglich
Brunhilde Kessler, Programmleiterin Weiterbildung

Brunhilde Kessler

Leiterin Weiterbildungsprogramm

Brunhilde entwickelt und leitet unsere Fortbildungsinitiative. Mit über 12 Jahren Erfahrung in Corporate Finance bringt sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke in die Programme ein.